CUT-X-Baureihe mit dem SMM-Award ausgezeichnet
Der SMM-Award wird jährlich vom Magazin Schweizer Maschinenmarkt (SMM) an Innovationen im Bereich der Fertigungstechnik vergeben. Dieses Jahr wurde GF Machining Solutions für die neue Baureihe AgieCharmilles CUT X mit dem dritten Platz ausgezeichnet. Den ersten Platz gewann Mikron Tool, der zweite ging an Dixi Polytool.
Der SMM-Award wurde am 9. November 2022 im Rahmen des 2. Swiss Production Forums (SPF) in der ehemaligen ABB-Halle 550 in Zürich-Oerlikon verliehen. Das auf Fertigungstechnik, Zulieferindustrie, Hochleistungswerkzeuge und Spannmittel fokussierte SPF, das vom 8. bis 10 November stattfand, setzt neue Akzente in der modernen Industriekommunikation am Werkplatz Schweiz. Eines dieser Elemente ist der SMM-Award, der 2020 initiiert wurde.
Die Jury setzt sich auf Vertretern der Hochschulen, Industrie, Verbände und des SMM zusammen: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Konrad Wegener (Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigung, ETH Zürich), Daniel Arn (CEO, Hans Christen AG, Vizepräsident Swissmechanic), Pascal Streiff (Fachgruppenleiter Swissmem), David von Moos (Fertigungsspezialist in der Prototypenabteilung von Maxon Motor und Ausbildungsbeauftragter im Bereich Fertigungstechnik für Worldskills) und Matthias Böhm (Chefredaktor, Schweizer Maschinenmarkt).
Die CUT X überzeugte die Jury durch extreme Konturgenauigkeit
Die neue Drahterodiermaschinen-Reihe CUT X von GF Machining Solutions wurde aufgrund ihrer Innovationskraft ausgezeichnet. Komplett neu ist der Bearbeitungskopf. Dank Additive Manufacturing (AM) wurden die Spülkanäle optimiert – ein Schlüssel zur Verbesserung der Reinigungsbedingungen beim Drahterodieren. Extreme Konturgenauigkeiten bei komplexen Formen und eine homogene Oberflächenqualität sind das Ergebnis am Werkstück. Davon profitiert beispielsweise der Stanzwerkzeugbau, wo die Genauigkeit wie auch die Oberflächenhomogenität der Stanzwerkzeuge erhöht werden kann.
Neben der einfach zu verwendenden Mensch-Maschinen-Schnittstelle (Human/Machine Interface, HMI) Uniqua sind die Maschinen der CUT X Reihe mit einem neuen Drahtkreis ausgerüstet. Die einzigartige Doppeldraht-Technologie ermöglicht eine Steigerung der Produktivität. Zudem bietet GF Machining Solutions dem Bediener erstmals die Möglichkeit, dank einem schnellen und einfachen System von Wechselkartuschen mit offenen oder geschlossenen Führungen zu arbeiten. So kann der Bediener je nach Anwendung die passenden Führungen wählen. Der Abstand zwischen Führung und Werkstück wurde zugunsten der höchsten Konturgenauigkeit und eines stabileren Prozesses verringert.
- 0
- 1
GF Machining Solutions
GF Machining Solutions ist eine der weltweit führenden Anbieterinnen von Komplettlösungen für Hersteller von Präzisionsteilen und -werkzeugen sowie den Formenbau. Ihr Portfolio umfasst Maschinen für das Fräsen, Erodieren, Lasertexturieren, die Lasermikrobearbeitung und die additive Fertigung. Darüber hinaus bietet die Division Spindeln sowie Lösungen für Werkzeuge, Automation und Digitalisierung an, unterstützt von einem unübertroffenen Kundendienst und Support. Mit ihren Lösungen trägt die Division zu energieeffizienten und sauberen Herstellungsverfahren bei. GF Machining Solutions ist ein global agierendes Unternehmen der Georg Fischer Group (Schweiz) und unterhält Niederlassungen an 50 Standorten weltweit. Die 3'282 Mitarbeiter haben im Jahr 2021 einen Umsatz von CHF 873 Millionen erwirtschaftet. Weitere Informationen finden Sie unter www.gfms.com.