GF Machining Solutions lädt zu ihrer ersten Kundenveranstaltung in 2023, den GF Global Solutions Days, ein
GF Machining Solutions setzt in der Strategie 2025 auf widerstandsfähige Segmente, intelligente Lösungen und erhöhte Kundenzufriedenheit. In diesem Sinne lädt das Unternehmen internationale Kunden zu seiner ersten grossen globalen Veranstaltung in 2023 ein, den GF Global Solutions Days vom 28. bis 31. März 2023 in Losone (Schweiz).
Die GF Global Solutions Days finden in GF Machining Solutionsʼ Haupt-Produktionsstätte für Elektroerosion in Losone (Schweiz) statt und stehen unter dem Motto "Your experience + Our solutions". Jeder der vier Veranstaltungstage ist einer anderen Marktregion gewidmet, um besser auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können und ihnen wenn möglich Präsentationen in ihrer eigenen Sprache zu bieten. Am ersten Tag werden Kunden aus Asien und Amerika begrüsst; der zweite Tag gehört Kunden aus Europa; der dritte Tag denjenigen aus Österreich, Deutschland und den Benelux-Ländern und der letzte und vierte Tag den Kunden aus der Schweiz, wo sich der Hauptsitz des Unternehmens befindet. Pro Tag werden ca. 150 Kunden erwartet.
Die Veranstaltung beginnt täglich um 9 Uhr morgens mit einem Vortrag vom Präsidenten Ivan Filisetti sowie den Leitern der Marktregionen in Palexpo Locarno, gefolgt von Live-Demos und einer Besichtigung des Werks von GF Machining Solutions in Zandone (Losone). Das Werk, das die Vertriebsgesellschaft Schweiz und ein Produktionszentrum beherbergt, wurde 2022 eingeweiht, nachdem es zur Verbesserung der Nachhaltigkeit des Standorts und zur Erleichterung des Austauschs zwischen den Mitarbeitenden erheblich umgebaut worden war. Die Besucher werden die Gelegenheit haben, den Standort bei dieser Veranstaltung kennenzulernen und mehr über die vorgestellten Maschinen und Technologien zu erfahren.
Live-Demos auf GF Machining Solutionsʼ wichtigsten Maschinen
Ein Höhepunkt der Veranstaltung sind die Live-Demos auf Maschinen von GF Machining Solutions. Im Zentrum der Live-Demos werden die AgieCharmilles CUT-X-Reihe und die AgieCharmilles CUT E 600 sowie die AgieCharmilles FORM-X-Reihe mit dem WorkPartner 1+ (fürs Erodieren), die AgieCharmilles LASER P 400 (fürs Lasern) und die Mikron MILL S 400 U und die Mikron MILL P 800 U S (fürs Fräsen) stehen. Die Kunden erfahren mehr über Produktivitätssteigerung beim Erodieren, Leadframe-Bearbeitung beim Laser und Nassgraphitbearbeitung beim Fräsen.
Ein Bereich, in dem GF Machining Solutions in den letzten Jahren grosse Entwicklungen gezeigt hat, ist das Drahterodieren. Die CUT-X-Reihe ist das Ergebnis von über 100 Jahren Erfahrung in der Drahterosion, die zu extremer Genauigkeit und Oberflächenqualität geführt hat, während die CUT E 600 eine unvergleichliche Effizienz bietet. Insbesondere TurboTech, eine neue Schneidtechnologie, kann Hochgeschwindigkeitsergebnisse erzielen. TurboTech ist für verschiedene Drahttypen und -durchmesser erhältlich. Die Technologie steigert die Produktivität unter Beibehaltung eines hohen Genauigkeitsstandards und reduziert die Kosten pro Teil.
Beim Senkerodieren garantiert die FORM X-Reihe hohe Präzision durch die Beherrschung von Temperaturschwankungen, während die Automatisierung mit WorkPartner 1+ die Kapazität erhöhen kann.
Die Lasergravur-, Texturierungs- und Strukturierungslösung LASER P 400 U vereint hervorragende Qualität, Effizienz und Femtosekunden-Lasertechnologie auf kleinstem Raum. Sie eignet sich nicht nur für die Lasertexturierung, sondern kann mit ihren Mikrobearbeitungsfähigkeiten auch die Nachfrage nach Mikrogeometrien und Mikrokavitäten befriedigen. Laser kann herkömmliche Technologien ersetzen oder Technologien wie EDM oder Fräsen ergänzen, um Kunden zu helfen, ihre Produktivität und Flexibilität zu erhöhen. Auf den Global Solution Days werden Demos der Anschrägung eines Lead-Frames, eines Hartmetall-Umformwerkzeugs und eines Prägestempels aus Hartmetall als Beispiele dafür dienen.
Im Bereich Fräsen stellt GF Machining Solutions die MILL S 400 U vor, eine fünfachsige Maschine, mit der hohe Dynamik, Präzision und Oberflächengüte sowohl im Formen- als auch im Teilebau erreicht werden können. Die zweite Fräsmaschine, die auf der Veranstaltung vorgestellt wird, ist die MILL P 800 U S, eine Innovation, die 2022 eingeführt wurde. Diese Lösung bietet intelligente Produktivität, um Kunden bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen zu unterstützen und ihren Bedürfnissen entsprechend zu wachsen, indem sie grenzenlose Automatisierungsmöglichkeiten bietet.
Kundenerfahrung im Mittelpunkt des Events
Nach den Live-Demos und der Werksbesichtigung, bei der die EDM-Produktionslinie sowie Beispiele von Fräs-, Laser- und Maschinen der Additiven Fertigung gezeigt werden, stehen Experten für verschiedene Technologien, Automatisierung, Digital Business und Service + Success für vertiefende Gespräche mit Kunden über ihre speziellen Anwendungen zur Verfügung. An den Tagen vor der Veranstaltung wird ein Abendprogramm angeboten, um den Austausch mit den Teilnehmern in einem informellen Rahmen zu fördern.
„Mit den Global Solutions Days wollen wir unseren Kunden die Möglichkeit bieten, alle unsere Technologien an einem einzigen Ort zu sehen und mit Experten über ihre spezifischen Herausforderungen zu sprechen”, sagt Ivan Filisetti, Präsident von GF Machining Solutions. "Wir werden uns auf ihre Erfahrungen konzentrieren, um sicherzustellen, dass wir ihnen einen echten Mehrwert bieten können."
Positive Unternehmensresultate für 2022
GF hat kürzlich seine Geschäftsergebnisse für das Jahr 2022 bekannt gegeben. Die starken Ergebnisse zeigen, dass sich der Ansatz, sich auf nachhaltige Lösungen und eine ausgewogene globale Präsenz zu konzentrieren, ausgezahlt hat. Im Jahr 2022 hat sich die Geschäftsdynamik von GF weiter beschleunigt, vor allem durch den steigenden Absatz von Produkten und Lösungen mit ökologischem oder sozialem Nutzen. GF Machining Solutions erreichte einen Auftragseingang von CHF 945 Mio. dank robuster Endmärkte wie der Medizintechnik und „new mobility”, aber auch dank einer sich erholenden Luft- und Raumfahrtindustrie. Der Umsatz stieg auf CHF 948 Mio. dank einer guten Marktentwicklung bei Fräsanwendungen und starken Umsätzen bei Lasertexturierung und EDM. Auch der Umsatz mit Automationslösungen konnte deutlich gesteigert werden, und Service + Success bleibt eine solide Säule der GF Division.
GF Machining Solutions wird nicht an der EMO Hannover 2023 teilnehmen, sondern sich stattdessen auf die Verbesserung des Kundenerlebnisses vor Ort konzentrieren, wofür die Global Solutions Days ein Beispiel sind. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass sich Kunden in den globalen Centers of Competence (CoCs), Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften des Unternehmens einen weitaus besseren Überblick über die Produkte und Dienstleistungen verschaffen können als auf stark frequentierten Messen. GF Machining Solutions hat stark in seine digitalen Veranstaltungen investiert, die trotz der weltweiten Pandemie Kunden zusammenbringen konnten, und in seine CoCs, in denen globale Anwendungsteams Lösungen in einer realen Umgebung zeigen können und mehr Zeit für die Beantwortung von Fragen haben. Weitere kundenorientierte Veranstaltungen werden im Jahr 2023 folgen.
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
GF Machining Solutions
GF Machining Solutions ist eine der weltweit führenden Anbieterinnen von Komplettlösungen für Hersteller von Präzisionsteilen und -werkzeugen sowie den Formenbau. Ihr Portfolio umfasst Maschinen für das Fräsen, Erodieren, Lasertexturieren, die Lasermikrobearbeitung und die additive Fertigung. Darüber hinaus bietet die Division Spindeln sowie Lösungen für Werkzeuge, Automation und Digitalisierung an, unterstützt von einem unübertroffenen Kundendienst und Support. Mit ihren Lösungen trägt die Division zu energieeffizienten und sauberen Herstellungsverfahren bei. GF Machining Solutions ist ein global agierendes Unternehmen der Georg Fischer Group (Schweiz) und unterhält Niederlassungen an 50 Standorten weltweit. Die 3'398 Mitarbeiter haben im Jahr 2022 einen Umsatz von CHF 948 Millionen erwirtschaftet. Weitere Informationen finden Sie unter www.gfms.com.