Die nächste Generation von Drahterodiermaschinen

GF Machining Solutions macht seiner Rolle als Vorreiter und Wegbereiter beim Drahterodieren mit vier Neuerungen an der neuen Maschinengeneration alle Ehre: Das intelligente Funkenschutzsystem (ISPS), iWire, Turbo Tech und Uniqua.

Die Funktionen ISPS, iWire, Turbo Tech und Uniqua sind für alle Baureihen der neuen Generation von Drahterodiermaschinen verfügbar. Sie bieten der Kundschaft Flexibilität, eine unschlagbare Geschwindigkeitsleistung, die neue Maßstäbe in der Industrie setzt, und maximale Bearbeitungseffizienz, während sie zugleich durch den geringeren Drahtverbrauch die Gesamtkosten und Umweltbelastung reduziert.

 
 

Sehen Sie unsere Videos an

Die nächste Generation von Turbo Tech für Drahterodiermaschinen

Turbo Tech, eine neue Standardtechnologie, die schneller ist als die vorhandene Geschwindigkeitstechnologie auf EDM-Drahterodiermaschinen, ist vollständig mit der Spark Track-Plattform kompatibel. Turbo Tech bietet den perfekten Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Genauigkeit bei guten oder schlechten Spülbedingungen, ist für alle Drahttypen verfügbar (Messing, Geschwindigkeit und Qualität) und vollständig in die Uniqua- oder AC Cut 2-Schnittstellen integriert. Durch die schnellere Endbearbeitungszeit und den daraus resultierenden geringeren Drahtverbrauch ist diese Technologie nicht nur auf dem neusten Stand der Technik, sondern besticht auch durch ihre Nachhaltigkeit.

Die nächste Generation von Drahterodiermaschinen: Spark Track – ISPS-Modul

Die Spark Track-Plattform, die 2019 von GF Machining Solutions auf dem Markt eingeführt wurde, bedeutete den Durchbruch beim Drahterodieren und der Überwachung der Funkenverteilung entlang des Drahtes. ISPS, das Intelligent Spark Protection System von GF Machining Solutions, ist ein Modul, das den Bearbeitungsprozess optimiert, ohne einen Drahtbruch zu riskieren. Mithilfe der Daten, die die Spark Track-Plattform sammelt und verarbeitet, kann ISPS automatisch die Schnittparameter der Drahterodiermaschine steuern und anpassen und so ein verbessertes, sicheres Schnittverfahren gewährleisten, Drahtbruch vermeiden und dabei maximale Bearbeitungseffizienz erreichen. Die Maschine passt sich automatisch und ohne die Notwendigkeit einer Feinregulierung an verschiedene Bedingungen an und kann so bereits ab dem ersten Schnitt makellose Ergebnisse liefern.

Die nächste Generation von Drahterodiermaschinen: Uniqua

Uniqua, das neue, einzigartige Human Machine Interface für EDM-Maschinen, erhöht die Produktivitätszeit und ermöglicht es Kunden, jederzeit ihre Prioritäten zu bestimmen und das Beste aus ihren Maschinen herauszuholen. Dank des intuitiven Workflows und der kurzen Lernkurve erleichtert Uniqua die Aufgabe des Bedieners erheblich, indem es sich an seine Arbeitsweise anpasst und die Möglichkeit bietet, die integrierten Programme zu ändern und die Werkstatt flexibel zu führen. Integrierte Hilfen und Tutorials sind jederzeit verfügbar und erleichtern die Bedienung nicht nur für Bediener mit Kenntnissen der ISO-Programmierung und erfahrene Benutzer, sondern auch für Anfänger.

Die nächste Generation von Drahterodiermaschinen: Spark Track – iWire-Modul

iWire ist ein nachhaltiger, intelligenter Prozess, der eine Optimierung des Drahtverbrauchs ermöglicht. Das adaptive Software-Modul basiert auf der Spark Track-Plattform und senkt den Drahtverbrauch, insbesondere in Fällen, in denen große Längenunterschiede auftreten oder die oberen oder unteren Köpfe nicht dicht bei der Oberfläche des Werkstücks positioniert werden können. Die beste Leistung kann mit zertifizierten Drähten von GF Machining Solutions erzielt werden. Wie stark der Drahtverbrauch reduziert werden kann, hängt von den Arbeitsbedingungen und dem Anwendungsbereich ab.

 

 

 
 

Themen, die Sie vielleicht auch interessieren könnten