Dentalbereich

Ob für einzelne Kronen oder für komplexere Strukturen wie Brücken, die individuelle Bearbeitung von Dentalwerkstoffen erfordert Präzision und Hochgeschwindigkeitsspindeltechnik. Um effizient zu sein, ist aber auch die Automation ein Muss.

Zähne auf einer Scheibe

Ob für einzelne Kronen oder für komplexere Strukturen wie Brücken, die individuelle Bearbeitung von Dentalwerkstoffen erfordert Präzision und Hochgeschwindigkeitsspindeltechnik. Um effizient zu sein, ist aber auch die Automation ein Muss. GF Machining Solutions bietet Herstellern von Zahnimplantaten und Suprastrukturen automatisierte Produktionslösungen, die Folgendes umfassen:

  • Fünfachsiges Fräsen mit branchenführenden Step-Tec-Spindeln und einer Drehzahl von 42.000 U/min
  • RFI-Chip-fähiges Palettensystem für eine Positioniergenauigkeit im Mikrometerbereich
  • Automatisiertes Be- und Entladen der zu verarbeitenden Rohstoffe
  • Auftragsplanungsfunktion im WorkShopManager mit der Möglichkeit, sich mit dem ERP-System des Kunden zu verbinden

Laden Sie die Broschüre herunter

 
 

Implantatschrauben

Die Schaffung einer rauen Oberfläche für die Osseointegration war traditionell nur mit Sandstrahlen und/oder Säureätzen möglich. Mit der bewährten Technologie von GF Machining Solutions für das Laserstrahlen können Hersteller:

  • Eine Maskierung und andere sekundäre Arbeitsgänge vermeiden
  • Die Kosten für den Einsatz und die Entsorgung von Verbrauchsmaterialien wie Sand/Granulat, Säure und Reinigungsflüssigkeiten einsparen
  • Mit einem volldigitalen Prozess eine wiederholbare Oberflächenqualität sicherstellen

Laden Sie die Broschüre herunter

 
 

Laden Sie die Broschüre herunter und entdecken Sie, wie wir diese Herausforderungen der Medizinbranche meistern!

Füllen Sie alle Pflichtfelder aus, die mit * markiert sind.

Bitte aktivieren Sie mindestens eine Checkbox

Ich stimme zu, *

This is required

Das Formular kann nicht gesendet werden. Bitte überprüfen Sie die markierten Felder.

 
 

Themen, die Sie vielleicht auch interessieren könnten